Seit 2013 übermitteln die meisten europäische Staaten, darunter auch die Schweiz, den Vereinigten Staaten im Zuge des Facta II (= Foreign Account Tax Compliance Act) Finanzdaten; meist unilateral wie z.B. die Schweiz. Alle Banken, die mit anderen Finanzinstituten in Kontakt sind, welche mit der USA Geschäftsbeziehungen haben, sind weltweit verpflichtet, der USA die Daten der US-Bürger und Greencard-Inhaber zu liefern.
Die USA hat das Doppelbesteuerungsabkommen mit Amtshilfe mit der Schweiz bis 31.08.2017 nicht in Kraft gesetzt und wird dies kaum tun unter der neuen Regierung. Die USA profitiert heute von den eigenen Steuerparadiesen, insbesondere auch durch die für die Europäer und Südamerikaner nun fehlenden Steuerumgehungsmöglichkeiten in der Schweiz, Luxemburg, Österreich und Belgien.